Hi,
die neue Funktionen sehen soweit wirklich gut aus.
Nur bei einem schein ich wohl blind zu sein. Ein SMS-Gateway hab ich testweise mal eingetragen, Paypal-Aufladung aktiviert und meine Paypal-Adresse angegeben. Wenn ich mich jetzt einlogge als "normaler" User, dann finde ich nirgends eine Option um Guthaben aufzuladen. Fehlt die Funktion noch oder bin ich einfach nur blind?
Vielleicht noch 2 Dinge, die ich für nützlich erachten würde:
a) Dateien auf der Webdisk verschieben/kopieren
b) Für einzelne SMS-Typen sollte man Zwangs-Absender an-/abschalten können. Dadurch wäre möglich ein höheren Preis für SMS mit eigener Nummer zu verlangen.
Mir ist übrigens auch ein kleiner Bug aufgefallen. Wenn ich ein neuer Alias hinzufügen möchte als Webmail-Nutzer, dann hab ich in der Dropdown-Liste mit den Domainnamen ein leeren Eintrag. Dadurch könnte ich dann "blah@" als Email-Alias anlegen, was nicht so optimal wäre *g*.
Soweit ich es sehe, liegt der Fehler in ./pref.php in Zeile 157 und folgende. In Zeile der Variable $s_gruppe['saliase'] werden anscheinend ja die Aliase gespeichert die speziell für eine Gruppe sind. Unter bestimmten umständen (z.B. nach dem Updaten der Software) kann es vorkommen, dass für eine Gruppe eine leere Domain angelegt wird, was auch im Admin-Bereich zu sehen ist, wenn man die Gruppe editieren möchte. Fügt man nun eine Test-Domain hinzu und löscht sie danach wieder, dann verschwindet der leere Eintrag. Vorher lässt sich der leere Eintrag anscheinend nicht löschen. Um den Darstellungsfehler zu umgehen, hab ich einfach ein Workaround gemacht. Kurz nach der oben genannten Zeile ist folgender Programmcode zu sehen:
PHP:
$domains = array_merge(explode(":", $bm_prefs['domains']), explode(":", $s_gruppe['saliase']));
den hab ich nur um eine kleine Prüfung erweitert ob die $s_gruppe['salias'] Variable evntl. leer ist und je nachdem wird das Alias-Domain Feld anders aufgebaut. Um das ganze zu erreichen, muss die oben genannte Zeile durch folgenden Quellcode ersetzt werden:
PHP:
if(empty($s_gruppe['saliase'])) {
$domains = explode(":", $bm_prefs['domains']);
} else {
$domains = array_merge(explode(":", $bm_prefs['domains']), explode(":", $s_gruppe['saliase']));
}
Damit wird verhindert, dass ein leeres Array mit nur einem leeren Eintrag zur normalen Domainliste hinzugefügt wird. Könnte man zwar schöner machen, aber für nachts um halb 4 langt mir die Lösung *g*
Da ich gerade so dabei bin - die FAQ-Verwaltung im Admin-Bereich hat immer noch ein kleinen Darstellungs-Bug im Firefox/Mozilla
Aber was ich wesentlich katastrophaler finde:
Es wurde *wieder* einmal vergessen bei der Session-Variable die IP des Session-Besitzers zu prüfen und zwar im Admin-Bereich UND im Endkundenbereich. Sowas kann ganz schnell ins Auge gehen. Sorry, falls ich hier etwas hart reagiere, aber das ist eigentlich ein Fehler, der nicht 2x hintereinander passieren sollte.
Vielleicht sollte man im Zuge der Sicherheit auch überlegen, den Admin-Bereich einerseits mit einem Username & Passwort zu sichern und andererseits das Passwort nur noch in verschlüsselter Form zu hinterlegen. Wäre aus Sicherheitsgründen sicher auch kein Fehler.
cu
Jens