Import von outlook emails?

onki

B1G-Software-Kunde
Hallo!

Kann ich meine alten emails aus verschiedenen outlook ordner in B1gmail importieren?
 
Hi,

nein, das geht so ohne weiteres nicht.
b1gMail ist eine Software zum Betrieb eines eigenen E-Mail-Dienstes, kein System ausschließlich für den eigenen Mailverkehr, wie z.B. Outlook.
 
Wow, geht ja richtig fix hier ;)

Der "manuelle" import via weiterleitung aller outlook emails an b1gmail wäre glaube ich dann die einfachste Lösung.

Habe nun etwas mit der Testversion gespielt und folgende Frage/Problem:

Kleine Anhänge verschicken ist kein Problem, bei größeren (z.B. die 8MB Testversion.zip) kommt folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 7540727 bytes) in /home/www/web51/html/thormann-gbr/mail/lib/3rdparty/mimedecode.php on line 196

Die php Einstellungen sollten imho eigentlich für eine 8MB Datei ausreichen... gibt es da irgendeinen Trick? Hier die Einstellungen auf der phpinfo:

magic_quotes_sybase Off Off
max_execution_time 30 30
max_input_time 60 60
memory_limit 32M 32M
open_basedir no value no value
output_buffering no value no value
output_handler no value no value
post_max_size 8M 8M
 
Hi,

die Verarbeitung einer E-Mail braucht ein vielfaches Ihrer Größe an RAM. Schließlich müssen die E-Mail, die decodierten Parts und Programmcode im RAM gespeichert werden. Daher muss für solch große Anhänge das memory_limit von PHP erhöht werden.

Die neue Version 7, die bald erscheinen wird, wird hierfür jedoch eine Lösung bieten. Die E-Mails werden dort Stream-basiert verarbeitet. Das Update erhalten alle Kunden, die Updaterecht bist mindestens 31.12.2006 haben, gratis.
 
Vielleicht interessiert es ja jemanden hier:

Ich habe meine Outlook emails erfolgreich wiefolgt importiert:

a) Downlaod von TheBat! (kostenlos trial)
b) Import von Outlook emails u verz. nach the bat
c) alle mails eines ordners markieren -> weiterleiten -> an emailadresse auswählen -> emailadresse auswählen, in welche emails reinsollen.

Vorher noch in den Einstellungen einstellen, das the Bat! die emails nicht alle auf einmal verschickt, sondern einzeln (-> Einstellungen -> Transport -> delivery type -> deferred)

Natürlich muss man vorher einen Filter setzen, damit die emails auch im richtigen Ordner ankommen.

Einziger Nachteil dieses Prozederes scheint mir die Sortierung der emails zu sein nach Daten zu sein, diese ist etwas unorthodox. Naja, kann ich mit leben.

Ansonsten habe ich bereits mehrere tausend email-s importiert. Nur eben schön langsam damit der server nicht total in die Knie geht ;)
 
Und direkt nochmal ein paar Fragen:

Sind zufällig für V. 7 ein paar Gruppenfunktionalitäten geplant?

Ich würde z.B. gerne öffentliche Kalendertermine für bestimmte Gruppen realisieren sowie öffentliche email-Adresse für Gruppen (Beispielanwendung: Fax Empfang über .pdf Anhang, den dann alle user einer Gruppe sehen können)
 
Hallo,

Also ich hatte das ganz einfach gemacht.
In Verbindung mit b1gMailServer und IMAP geht das einfach, eine pst Datei wieder zu importieren. Hab ich schon des öfteren so gemacht.

Gruß
Marco
 
Back
Top