Search results

  1. K

    Dns & Nat

    Hast du mir dazu zufällig eine anleitung oder sowas ?
  2. K

    Dns & Nat

    So mein Apache läuft nun ohne Probleme. Port 80 ist nun auf dem Webserver. Nun habe ich ja noch mein Fileserver der mir eine menge Daten zur Verfügung stellt. Das OS des Filserver ist Windows 2003 Server. Die Daten sind bespielweise im internen Netz unter \\10.0.0.1\Musik\ freigegeben. Nun...
  3. K

    Dns & Nat

    Okay erstmal Danke. Eine Frage habe ich noch: Es müsste doch aber eigentlich gehen, es so zu konfiguieren, das ich alle Webseiten auf einem Server laufen lasse und via NAT Port 80 auf diesen Route. Dann mache ich VirtualHosts in Apache und die Website untscheidet sich trotzdem nach...
  4. K

    Dns & Nat

    Danke Patrick, das wäre auch zu schön gewesen um war zu sein. Wie ware es wenn ich nun 3 IP Adressen ins Internet hätte, könnte man dann etwas machen ? Ich benutze den RRAS der mit Windows 2003 Server mitgeliefert wird..
  5. K

    Dns & Nat

    Halli Hallo Hallöle Ich hab da mal ne Frage wo ich mir sehr unsicher bin... Hier mal eine Skizze von meinem Netzwerk: Jetzt ist meine Frage: ich habe nach drausen eine öffentliche IP-Adresse und würde nun die einzelde Rechner im Netzwerk irgendwie ansprechen... gibts da ne...
  6. K

    AJAXX und Umlaute

    Mahlzeit zusammen, ich hab da mal wieder so ein Problem .... und zwar wenn ich per ajaxx eine Datei aufrufe die Umlaute enthält werden die Umlaute nur mit ? dargestellt .... jemand ne Idee wie man das Abschaffen kann ?
  7. K

    Umlaute auf dem Webserver

    Danke Patrick, danke Informant .. ich glaube ich habs hinbekommen. Hab einfach aus #AddDefaultCharset ISO-8859-1 ein AddDefaultCharset ISO-8859-1 gemacht und scheint zu funzen ...
  8. K

    Umlaute auf dem Webserver

    Also ich denke das der alte Webserver auf ISO eingestellt war .. wo ändere ich die Einstellungen im Server? Mein Server ist wie folgt installiert: Debian 4.0 Etch Confixx 3.3 Pro Apache 2.2.3 PHP 5.2.5 Danke schonmal .. Gruß Claudio
  9. K

    Umlaute auf dem Webserver

    Servulas zusammen, ich hab da so ein kleines Problem. und zwar habe ich mir ein neuen Vserver gesucht. Auf dem alten habe ich alle Daten schön gesichert, und auf den neuen voristallierten wieder draufgezogen. Auf dem alten Vserver konnte ich im Quelltext ein ä, ö oder ü eingeben und...
  10. K

    Anwendungen auf einer Workstation

    Also ist ein Windows 2003 Server Standard. Ist der Domaincontroller der mitgeliefert wird. Als Clientpc wird Win XP Prof. SP2 verwendet. Das Problem ist, das wenn ich Ihr Adminrechte gib, Sie die Proxyeinstellung editieren kann. Das soll Sie aber nicht. Ich hab auch schon über die...
  11. K

    Anwendungen auf einer Workstation

    Mahlzeit ;) so ich hab schon wieder so ein dummes Problem und hab mich schon tot gegooogelt. Also ich hab ja Zuhause mein kleinen Domäne Controller. So ich bin da in der Gruppe DomäneAdmins eingetragen, aber meine neben Zimmergenossin nur als Benutzer. So wenn Sie sich jetzt auf einer...
  12. K

    bitte um Hilfe....

    Vielleicht solltest du noch ein paar mehr Infos zu deinem Script bzw. dein Problem Posten. Vielleicht kann ich dir ja auch helfen, aber wenn ich nicht genau weis, was es ist, weis ich auch nicht ob ich dir helfen kannn...
  13. K

    DNS & Co KG

    Hallo zusammen. Wie ihr sicher wisst baue ich ja grad mein Heimnetzwerk ein bisschen aus und habe ein Problem was meine geistige Denkweise übersteigt. Also mein Zenario. Ich habe die Domain q-radio.eu bei Selfhost liegen. Davon zeigen alle Einträge auf den Server in Frankfurt bis...
  14. K

    Router Zugriff beschränken

    Hallo, Ich habe ein Windows 2003 Server zuhause den ich als Router verwenden will. Weis jemand wie ich den Zugriff darauf beschrenken kann, so dass nur bsp. Domäne mitglieder oder so drauf zugreifen können ?
  15. K

    Zeiterfassung

    eine ausgezeichnete Idee .. probiere das mal umzusetzten
  16. K

    Zeiterfassung

    Hallo Leute ... ich stehe grade auf dem Schlauch .. ich programmiere grad ein kleines Zeiterfassungssystem mit PHP. Ich habe zwei Tabellen. Einmal die User Tabelle und einmal die Zeit tabelle CREATE TABLE `user` ( `ID` int(10) NOT NULL auto_increment, `username` varchar(20) NOT NULL...
  17. K

    Tabelleninhalt ändern

    Hallöle, stehe vor einem kleinen Problem ich habe eine Tabelle <table> <tr> <td id="srt1"> </td> <td id="srt2"> </td> <td id="srt3"> </td> <td id="srt4"> </td> </tr> <tr> <td id="srt5"> </td> <td id="srt6"> </td> <td id="srt7"> </td> <td id="srt8"> </td> </tr> Wie bekomme ich jetzt via...
  18. K

    Computer reagiert nicht mehr

    Also der Lüfter funtktioniert läuft schon noch .. . wenn ich den Laptop mal auf den Schoß nehmen schau ich selbstverständlich das der Lüftungsschacht frei ist. Ich habe jetzt auch schon vier noppen drunter geklebt, das di eLuft besser zirkulieren kann... Ich schraub ihn nachher mal auf...
  19. K

    Computer reagiert nicht mehr

    Mich würde jedoch trotzdem mal Intressieren wie Heiß so ein CPU laufen darf? Ich habe nämlich ein Notebook Vaio VGN-A517B und der läuft immer so eckelhaft heiß, wenn man den auf dem Schoß nimmt, verbennt man sich. Ich habe jetzt mal CPUCooL installieret, weil der Rechner ständig hängt und...
Back
Top