Integration in vB (kein Hack-Request ;)

D

daloosaa

Hallo Leute,

ich plane meiner Community etwas gutes zu tun und die vergabe von unseren FreeMail-Adressen - was derzeit noch manuell erfolgt - zu vereinfachen.

Da es keine (in)offiziellen Bridges für vB gibt, habe ich mri selbst einmal Gedanken über eine mögliche Integration - auf die einfachste Art und Weise - gemacht. Hierzu muss ich jedoch noch etwas wissen.

1. Wie verschlüsselt B1GMAIL die Userpasswörter? Bei vBulletin geschieht dies mittels md5(md5($password)). Sollte es hier genau so sein, wäre die Passwortsache ja kein Problem - jedenfalls so wie ich es mir vorgestellt habe.

2. Kann ich neue Registrierungen bei B1GMAIL verbieten? Das heißt: Es soll sich niemand via B1GMAIL registrieren können.

3. Werden die Usersaten klartext in der Datenbank gespeichert (dies betrifft nicht die Mails)?

4. Erkennt B1GMAIL das Fehlen bestimmter Userdaten (z.B. Adressdaten) von selbst und kann diese "Nachfordern"? Dieser Punkt wäre ggf. auch nicht so wichtig, da ich die vollständigkeit der Adressdaten auch via vB bzw. einem externen Script prüfen kann.

---

Sollten Punkte 1-3 gegeben sein, könnte man die Userdaten doch einfach mittels Cron syncen. Das heißt: Daten aus der vB-Datenbank Auslesen und in die B1GMAIL-Datenbank Schreiben.

MfG,
Florian
 
Zu 2. kann ich dir als Laie eine Antwort gebe: In dem Adminpanel ist die Neuregistrierung deaktivierbar.

Generell dazu vielleicht der Verweis auf einen Blogeintrag des Devs: http://devblog.b1g.de/?p=149

Damit soll es für B1Gmail 7 eine Bridge fürs vb3 geben...
 
Danke für deine Antwort,

der Blogeintrag "liest" sich schon sehr gut. ;) Aber Datenbanken sind - wie auch Papier - geduldig. Mal sehen wie lange es dauern wird. :D
 
Na ja, ich warte auch schon ganz aufgeregt auf den Release.

Nun mal zu deiner anderen Frage.
Warum nimmst du nicht das mitgebrachte Schnittstellen Modul und übergibst die Werte einfach daran? BMAPI.php heißt die Datei glaube ich. Ich habe mir dazu auch schon mal ein paar Gedanken gemacht und wenn dort eingefügt werden, sprich du würdest einfach weitere Felder bei der Registrierung einbauen, wie z.B. Username, PW, und und und. Die Werte übergibst du dann, Fehlermeldungen verarbeitest du und bei Erfolg, sollte zur selben Zeit auch einfach ein Konto erstellt worden sein.

André
 
Back
Top