Search results

  1. modig

    Adsl

    Huhu, google doch mal nach 'co-location' bzw. 'colocation'. Karsten
  2. modig

    Fotoecke

    Huhu, was ist 'sowas'? Eine Fotogalerie? Google mal nach Coppermine, 4images, Gallery, Yappa-ng, imagealbum... Karsten
  3. modig

    Aktualiserung ohne Seite neu zu laden...

    Huhu, red doch mal mit Peer-Mario der bastelt grad mit Ajax rum. Karsten
  4. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, ich war grad' mal kucken bei Dir... Du musst die eingebundenen Scripts (ganz unten auf der Seite) VOR dem automatischen Aufruf einbinden. Mit Knopf zum Drücken ist das kein Problem, aber der ist ja weg :). Karsten
  5. modig

    Probleme mit JavaScript

    Nö, was soll daran denn zu starten sein? Da werden ja lediglich 4 Funktionen definiert. Wenn ich das bei mir hier einfüge, passiert gar nix. Das einzige, was passieren wird ist, dass '<script language="JavaScript">ajaxdemo.populatepage();</script>' ausgeführt wird. Also mal rausnehmen. Das...
  6. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, ich glaube mal, das muss irgendwo zwischen <HEAD> und </HEAD>, also in die 'header_default.php'. <script type="text/javascript"> <!-- var ajaxdemo = { populatepage : function () { var mythis = 0; while (mythis != 10) { e107HelperAjax.addParm('rand'...
  7. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, ich sags ja: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :D Fakt ist, der Punkt ...emo.popula... stört. Ich nehme mal an, dass der Aufruf der Funktion radio() genauso nicht funktioniert - oder? Versuche doch mal, die Funktion populate() in eine eigene Datei auszulagern und dann direkt...
  8. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, was hast Du gegen: <script language="JavaScript">ajaxdemo.populatepage();</script> an passender Stelle im HTML-Code? Lästige PopUps via <script language="JavaScript">window.open('http://www.google.de',"","status=yes,scrollbars=yes,width=500,height=420,")</script> platziert an...
  9. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, Ahaaaa. Du möchtest also ein Javascript ausführen wenn die Seite geladen ist, hast aber nur 'Zugriff' auf einen Teil des HTML-Quelltextes und nicht auf den BODY-Tag. Das hat also eigentlich mit AJAX gar nix zu tun, oder? Hab ich das so richtig verstanden? Karsten
  10. modig

    Probleme mit JavaScript

    Huhu, wieso hast Du 2 <body>'s in der Seite (Zeilen 20 und 284)? "The element named above was found in a context where it is not allowed." sagt der W3C-Validator dazu. Wäre ich Browser würde ich das "onload="ajaxdemo.populatepage();"" im 2. Body-Tag nicht ausführen. Ob ich das, wenn's im...
  11. modig

    Automatisch enzippen lassen ...

    Moin, aber nun: <? include_once('unzip.lib.php'); $oU = new SimpleUnzip('test.zip'); foreach($oU->Entries as $oI) { echo "<b>Hier der Inhalt der Datei " . $oI->Name . ": </b>" . $oI->Data, "<br />\n"; } ?> mit angehängter 'test.zip' ergibt: Nun nur noch als Datei(en)...
  12. modig

    Automatisch enzippen lassen ...

    Zippe doch mal an Stelle der putty.exe eine Textdatei mi Dir bekanntem Inhalt, Z.B. "Hallo Welt" ;). Da kannst Du dann sehen, was in '$oU' wirklich drinsteckt... Karsten
  13. modig

    Automatisch enzippen lassen ...

    Na, ist doch prima -> kein Fehler. Entferne mal die beiden // vor: print_r($oU); dann siehst Du Deine Dateien aus dem Archiv. Musst sie dann nur noch speichern :). Karsten
  14. modig

    Automatisch enzippen lassen ...

    Huhu, die SimpleUnZip Klasse (letzter Link) sollte Dein Problem doch lösen können. Ist astrein dokumentiert und mit Beispielen versehen. Woody, also Debian 3.0 solltest Du langsam -aber sicher- in den Ruhestand schicken, da lauert ja schon der Nachnachfolger in den Startlöschern ;). Karsten
  15. modig

    Automatisch enzippen lassen ...

    F1: http://www.phpforum.de/archiv_11160_Unzip@mit@Php_anzeigen.html http://de.php.net/manual/de/ref.zip.php http://lists.phpbar.de/pipermail/php/Week-of-Mon-20040209/006320.html http://www.spheresoft.net/development/_public_/file/formats/zip/simpleunzip/simpleunzip.zip Karsten :)
  16. modig

    Nach 5 Datensätze Zeilenumbruch

    Auaaaaaaaaaa... Worüber bin ich denn gestolpert ?( Hat doch hier jemand ein i mitten auf dem Flur liegen lassen. Frechheit... Karsten :tongue:
  17. modig

    Nach 5 Datensätze Zeilenumbruch

    Warum 'for'? Pack das Abfrageergebnis doch einfach in ein Array, ...($row = $db->fetcharray())... dann passt das 1:1. Karsten
  18. modig

    Nach 5 Datensätze Zeilenumbruch

    Huhu, gehen ja. Aber... Das ergibt eine 'merkwürdige' Tabelle bei der Zellen fehlen, wenn die Anzahl der Datensätze nicht durch 5 teilbar ist. Wenn sie durch 5 teilbar ist, entsteht eine leere Zeile. Beides dürfte durch die W3C-Validierung fallen. So müsste es passen: <table border="1">...
  19. modig

    Nach 5 Datensätze Zeilenumbruch

    Öhmmm, das ergibt aber 5 Tabellenzeilen mit Daten und danach 'Umbruch', dann wieder 5 Zeilen... Wollte er nich 5 Spalten pro Zeile und Zeilen bis die Daten alle sind? Karsten 8o
  20. modig

    Nach 5 Datensätze Zeilenumbruch

    Huhu, ohne lange drüber nachzudenken: Die äußere Schleife liest nacheinander alle Datensätze aus der DB, die mittlere zählt immer bis 5 und gibt vor und nach der inneren Schleife die Tabellenzeilen <tr>...</tr> aus. Die innere Schleife rödelt die 5 <td>...</td> mit den Datensätzen raus. Wenn...
Back
Top